+41 44 221 26 26 Bärengasse 29, 8001 Zürich, Schweiz

Nutzungsbedingungen von Greenvia

Einleitung und Geltungsbereich

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Plattform und Dienstleistungen von Greenvia, einem Unternehmen, das sich auf Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Compliance spezialisiert hat. Durch die Nutzung unserer Angebote akzeptieren Sie diese Bedingungen in vollem Umfang. Greenvia legt großen Wert auf Transparenz, Umweltbewusstsein und nachhaltige Entwicklung, was sich in allen angebotenen Services widerspiegelt.

Unsere Plattform richtet sich an Unternehmen, Organisationen und Fachleute, die ihre Nachhaltigkeits- und ESG-Daten effizient dokumentieren und verbessern möchten. Es ist wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Nutzungsrichtlinien genau zu beachten, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Alle Inhalte, Dokumentationen und Berichte, die auf unserer Plattform erstellt oder eingereicht werden, unterliegen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung. Greenvia verpflichtet sich, Ihre Daten mit größter Sorgfalt zu behandeln und nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu verwenden.

Die Nutzung unserer Services erfolgt auf eigenes Risiko. Wir empfehlen, alle Informationen sorgfältig zu prüfen und bei Bedarf professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Greenvia übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform entstehen könnten.

Der Zugriff auf bestimmte Funktionen kann eine Registrierung erfordern. Bei der Anmeldung verpflichten sich die Nutzer, korrekte und vollständige Angaben zu machen und ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.

Greenvia behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit zu aktualisieren oder anzupassen, um auf rechtliche Änderungen oder technologische Entwicklungen zu reagieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft.

Verantwortlichkeiten und Pflichten

Benutzer sind verpflichtet, bei der Nutzung unserer Plattform die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Die Übermittlung von rechtswidrigen, diffamierenden oder beleidigenden Inhalten ist untersagt. Greenvia behält sich das Recht vor, bei Verstößen entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Sperrung des Zugangs.

Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die Richtigkeit und Vollständigkeit ihrer eingereichten Daten sicherzustellen. Falsche Angaben können die Qualität der Berichte beeinträchtigen und zu rechtlichen Konsequenzen führen.

Greenvia kann keine Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Daten übernehmen, aber wir bemühen uns, eine Plattform mit zuverlässigen und aktuellen Informationen zu bieten. Nutzer sollten die Daten regelmäßig überprüfen und bei Änderungen aktualisieren.

Bei Fragen oder Unsicherheiten bezüglich der Nutzung unserer Dienste steht unser Support-Team unter info@greenviafast.com bereit. Wir empfehlen, bei technischen Problemen oder Datenschutzfragen direkt Kontakt aufzunehmen.

Nutzer dürfen keine Maßnahmen ergreifen, die den Betrieb der Plattform stören oder beeinträchtigen. Das beinhaltet das Hochladen von Schadsoftware oder das Überlasten der Server durch exzessiven Datenverkehr.

Greenvia behält sich vor, Nutzerkonten bei Verdacht auf Missbrauch oder Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen zu sperren oder zu löschen. Wir streben eine faire und transparente Handhabung an, um alle Nutzer gleich zu behandeln.

Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Daten erheben, verarbeiten und speichern. Wir verpflichten uns, alle gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und Ihre Daten nur für die vorgesehenen Zwecke zu verwenden.

Vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Nutzung unserer Plattform ausgetauscht werden, sind gemäß den Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Nutzer sind angehalten, keine sensiblen Daten unverschlüsselt zu übertragen.

Greenvia setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren, weshalb die Übertragung stets auf eigene Verantwortung erfolgt.

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Datenverarbeitung können Sie sich jederzeit an unsere Kontaktadresse wenden.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen bei Änderungen der Datenschutzgesetze oder technischer Infrastruktur anzupassen. Über Aktualisierungen informieren wir rechtzeitig auf unserer Plattform.

Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Haftungsbeschränkung und Haftungsausschluss

Greenvia ist bestrebt, alle Inhalte aktuell und korrekt bereitzustellen. Dennoch können Fehler oder Unvollständigkeiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung unserer Plattform entstehen.

Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Ermessen und Risiko. Wir empfehlen, bei komplexen Fragestellungen professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Bei technischen Ausfällen, Wartungsarbeiten oder unvorhergesehenen Störungen kann es zu temporären Unterbrechungen kommen. Wir bemühen uns, diese auf ein Minimum zu beschränken, übernehmen aber keine Haftung für daraus resultierende Folgen.

Greenvia haftet nicht für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die aus der Nutzung unserer Plattform entstehen könnten.

Alle Angebote und Dienste sind ohne jegliche Gewährleistung bereitgestellt. Wir behalten uns das Recht vor, Funktionen jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzustellen.

Jede Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir empfehlen, alle Daten regelmäßig zu sichern und wichtige Informationen extern aufzubewahren.

Abschlussbestimmungen

Diese Nutzungsbedingungen unterliegen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt und angepasst. Greenvia behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu aktualisieren, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Mit der weiteren Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den aktuellen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wir empfehlen, die Bedingungen regelmäßig zu prüfen.

Alle Änderungen treten sofort in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden. Bei Zweifeln oder Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Die Nutzung unserer Plattform ist nur für Nutzer gestattet, die volljährig sind und die Bedingungen akzeptieren.

Vielen Dank für Ihr Interesse an den nachhaltigen Lösungen von Greenvia.

Geschäftsbedingungen für Rückgaben bei Greenvia

Verantwortung für die Rückgabebedingungen

Bei Greenvia legen wir Wert auf Transparenz und Verständlichkeit im Zusammenhang mit unseren Rückgaberegelungen. Diese Bedingungen sollen unseren Kunden einen klaren Rahmen bieten, um ihre Anliegen bezüglich Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Konformität nachvollziehbar zu klären.

Unsere Rückgabebedingungen gelten ausschließlich für Produkte und Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit unserem Portfolio stehen, einschließlich des Greenvia Nachhaltigkeits-Reporting-Toolkit, der ESG-Compliance-Assistenz und des Nachhaltigkeits-Strategie-Workshops.

Alle Rückgaben müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte oder nach Abschluss der Dienstleistung beantragt werden. Wir bitten unsere Kunden, diese Frist einzuhalten, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

Bitte beachten Sie, dass personalisierte Produkte oder Dienstleistungen, die speziell auf Kundenanforderungen zugeschnitten sind, von der Rückgabe ausgeschlossen sein können, sofern dies in der jeweiligen Produktbeschreibung explizit erwähnt wird.

Voraussetzungen für Rückgaben

Um eine Rückgabe zu initiieren, muss der Kunde eine schriftliche Anfrage an unsere Kontaktadresse senden. Dabei sind die Bestellnummer sowie eine kurze Begründung für die Rückgabe anzugeben.

Die Produkte müssen unbenutzt, unbeschädigt und in der Originalverpackung zurückgesendet werden. Für Dienstleistungen gilt, dass eine Rückgabe nur erfolgt, wenn die Dienstleistung noch nicht vollständig erbracht wurde oder im Falle einer Stornierung innerhalb der vereinbarten Frist.

Greenvia behält sich das Recht vor, Rückgaben abzulehnen, die nicht den genannten Voraussetzungen entsprechen oder bei Verstoß gegen die Rückgabebedingungen.

Sobald die Rückgabe genehmigt wurde, erhält der Kunde eine Rücksendenummer sowie Anweisungen für den Versandprozess.

Rückgabeprozess und Fristen

Der Rückgabeprozess beginnt mit der Kontaktaufnahme per E-Mail an info@greenviafast.com . Nach Prüfung der Rückgabebedingungen erfolgt die Freigabe und die Zusendung der Rücksendenummer.

Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rücksendenummer an die angegebene Adresse zu schicken. Die Kosten für den Rückversand trägt der Kunde, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

Nach Eingang der Rücksendung prüft Greenvia den Zustand der Produkte und entscheidet über die Rückerstattung. Sollte die Rückgabe den Bedingungen entsprechen, erfolgt die Rückzahlung innerhalb von 14 Tagen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel.

Bei Dienstleistungen erfolgt die Rückerstattung anteilig, sofern die Dienstleistung bereits teilweise erbracht wurde, oder im Falle einer Stornierung vor Beginn der Leistung.

Ausnahmen und besondere Hinweise

Produkte, die digital bereitgestellt werden, sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen, sobald der Download oder Zugriff erfolgt ist. Ebenso sind personalisierte Beratungsleistungen vom Umtausch ausgeschlossen, sofern keine Mängel vorliegen.

Bei Rückgaben, die auf Mängel oder falsche Lieferung zurückzuführen sind, übernimmt Greenvia die Kosten für Rücksendungen. Wir bitten in solchen Fällen um umgehende Kontaktaufnahme, um die Angelegenheit zu klären.

Greenvia behält sich das Recht vor, Rückgaben abzulehnen, die außerhalb der festgelegten Fristen oder unter Verstoß gegen unsere Bedingungen erfolgen.

Während des Rückgabeprozesses bitten wir um Geduld und Verständnis, da die Überprüfung der Rücksendung einige Tage in Anspruch nehmen kann.

Kontakt für Rückgaben

Für Rückgabeanfragen wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse: info@greenviafast.com . Wir stehen Ihnen während unserer Geschäftszeiten zur Verfügung, um den Prozess zu koordinieren und Fragen zu klären.

Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie bei allen Schritten und informieren Sie über den Status Ihrer Rückgabe. Bei Bedarf wird eine Rücksendenummer vergeben, um den Vorgang zu erleichtern.

Wir empfehlen, alle Rücksendungen nachweisbar zu versichern, um Verlust oder Beschädigung während des Transports zu vermeiden.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Greenvia. Wir setzen alles daran, eine faire und transparente Abwicklung Ihrer Rückgaben zu gewährleisten.