+41 44 221 26 26 Bärengasse 29, 8001 Zürich, Schweiz

Datenschutzbestimmungen für Greenvia

Verantwortung und Zielsetzung

Greenvia setzt sich für eine transparente und verantwortungsbewusste Berichterstattung im Bereich Nachhaltigkeit ein. Unser Ziel ist es, Unternehmen bei der Erfüllung ihrer ESG-Anforderungen zu unterstützen und nachhaltige Praktiken zu fördern. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Förderung eines bewussten Umgangs mit Umwelt und Gesellschaft.

Unsere Datenschutzrichtlinien sind darauf ausgerichtet, die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen und die Integrität der gesammelten Daten zu wahren. Wir möchten, dass unsere Kunden und Partner Vertrauen in unsere Prozesse haben und transparent über unsere Datenverwendung informiert sind.

Datenerfassung und -verarbeitung

Greenvia erfasst nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Dazu gehören Kontaktinformationen, Nutzungsdaten sowie technische Details, um die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich zu Zwecken der Beratung, der Produktentwicklung und der Optimierung unserer Angebote.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten halten wir uns an die geltenden Datenschutzgesetze und -richtlinien. Die Daten werden vertraulich behandelt und durch geeignete technische Maßnahmen geschützt.

Weitergabe und Speicherung

Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder mit ausdrücklicher Zustimmung unserer Nutzer. Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist.

Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren, die den neuesten Standards entsprechen. Wir treffen alle erforderlichen Maßnahmen, um Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

Rechte der Nutzer

Nutzer haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Zudem können sie der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen oder eine Datenübertragung verlangen.

Anfragen hierzu können an die im Impressum angegebene Kontaktadresse gerichtet werden. Wir bemühen uns, diese Anfragen zeitnah zu bearbeiten und alle gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Plattform verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden.

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens sowie der Anpassung unserer Inhalte. Nutzer können die Verwendung von Cookies in ihren Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren.

Datensicherheit

Greenvia setzt auf technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Obwohl wir alle angemessenen Maßnahmen treffen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Nutzer werden daher gebeten, ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und bei Verdacht auf Missbrauch unverzüglich Kontakt mit uns aufzunehmen.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Nutzer werden ermutigt, regelmäßig die aktuellen Versionen zu prüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit per E-Mail an info@greenviafast.com kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte und Anliegen zur Verfügung.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir setzen alles daran, Ihre Daten verantwortungsvoll zu behandeln.

Verantwortlichkeit und Compliance

Greenvia strebt danach, alle geltenden Datenschutzgesetze und -bestimmungen einzuhalten. Unser Datenschutzmanagement basiert auf den aktuellen Standards und wird regelmäßig überprüft.

Wir sind bestrebt, eine offene Kommunikation zu fördern und die Nutzer über alle relevanten Aspekte des Datenschutzes transparent zu informieren.

Schlussbemerkungen

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns ein kontinuierlicher Prozess. Wir setzen auf eine nachhaltige Datenverarbeitung, die den Prinzipien der Transparenz und Verantwortlichkeit folgt.

Greenvia möchte Sie darüber informieren, dass diese Datenschutzrichtlinie die Grundlage unserer Zusammenarbeit bildet und ständig an die gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst wird.

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie

Verpflichtung zu verantwortungsvoller Datenverarbeitung

Bei Greenvia legen wir großen Wert auf den Schutz der Umwelt und die verantwortliche Verarbeitung der Daten im Zusammenhang mit unserer Nachhaltigkeitsberichterstattung. Unsere GDPR-Richtlinien sind darauf ausgelegt, die Privatsphäre unserer Kunden und Partner zu wahren, während wir sie bei der Einhaltung der europäischen Datenschutzbestimmungen unterstützen.

Als Unternehmen, das sich auf ESG-Compliance und nachhaltige Innovationen spezialisiert hat, streben wir danach, transparente Prozesse zu fördern. Wir möchten, dass unsere Nutzer wissen, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen getroffen werden, um sie zu schützen.

Datenerhebung und -verwendung

Greenvia verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Die erhobenen Daten dienen der Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Nachhaltigkeits-Reporting und ESG-Compliance. Wir sammeln nur die Informationen, die notwendig sind, um unseren Kunden eine effiziente und transparente Unterstützung zu bieten.

Alle Daten werden sicher gespeichert und nur autorisierten Personen zugänglich gemacht. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu verhindern.

Rechte der Betroffenen

Unsere Nutzer haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung zu beantragen. Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragten.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Datenschutzrechte im Rahmen der GDPR vollumfänglich wahrzunehmen. Unser Ziel ist es, eine offene Kommunikation zu fördern und alle Anfragen zeitnah zu bearbeiten.

Datenschutzmaßnahmen

Greenvia setzt auf modernste Sicherheitsstandards, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Übertragungen, sichere Server und regelmäßige Überprüfungen der Sicherheitsvorkehrungen. Unser Team ist geschult, um Datenschutzverletzungen zu erkennen und schnell zu reagieren.

Wir verpflichten uns, alle gesetzlichen Vorgaben im Bereich Datenschutz zu erfüllen und kontinuierlich unsere Prozesse zu verbessern, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Verarbeitungsverzeichnis und Dokumentation

Im Rahmen unserer GDPR-Compliance führen wir ein umfassendes Verzeichnis der Datenverarbeitungen. Dieses Dokument wird regelmäßig aktualisiert, um Transparenz über unsere Datenflüsse zu gewährleisten. Es unterstützt uns dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und eine klare Dokumentation aller Datenprozesse bereitzustellen.

Unsere Dokumentation umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Zwecke der Verarbeitung sowie die entsprechenden Rechtsgrundlagen. Damit wollen wir die Nachvollziehbarkeit unserer Datenschutzmaßnahmen sicherstellen.

Verantwortung und Schulung

Das gesamte Greenvia-Team ist sich seiner Verantwortung im Umgang mit personenbezogenen Daten bewusst. Regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen sollen sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden datenschutzkonform handeln.

Wir fördern eine Unternehmenskultur, die den Schutz der Privatsphäre in den Mittelpunkt stellt. Unser Ziel ist es, einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten zu etablieren, der den hohen Ansprüchen der GDPR gerecht wird.

Fortlaufende Überprüfung und Verbesserung

Datenschutz ist ein fortwährender Prozess. Greenvia verpflichtet sich, regelmäßig unsere Datenschutzmaßnahmen zu überprüfen und an aktuelle gesetzliche Vorgaben sowie technologische Entwicklungen anzupassen.

Wir bleiben transparent, indem wir unsere Datenschutzerklärungen aktualisieren und unsere Nutzer über Änderungen informieren. Ziel ist es, den Schutz der Daten kontinuierlich zu verbessern und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu fördern.

Schlussbemerkung

Die Einhaltung der GDPR-Richtlinien ist für Greenvia ein wichtiger Bestandteil unserer nachhaltigen Geschäftspraktiken. Wir sind bestrebt, die Privatsphäre unserer Nutzer zu respektieren und alle gesetzlichen Vorgaben sorgfältig umzusetzen.

Für weitere Informationen oder bei spezifischen Fragen zur Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragten. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir arbeiten kontinuierlich daran, diese zu schützen.